Verein HuF
Der Verein "Heil- und Freizeitpädagogik" ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist.
Mit seiner Tätigkeit verfolgt der Verein folgende Ziele:
- Unterstützung von Menschen mit einer Krankheit, Behinderung oder Traumatisierung und deren Familien sowie der Kinder– und Jugendfürsorge anhand der Mensch und Pferd Therapie
- Förderung der Integration von Menschen mit einer Behinderung
- Aufklärung über die heilende Wirkung der Pferde auf Menschen
- Einsatz für artgerechte(n) Haltung, Umgang mit und Ausbildung von Pferden
Denn nur gemeinsam sind wir stark.
Dann ist alles möglich!
Mitgliedschaft
Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie diese Ziele unterstützen und unserem Verein beitreten möchten!
Vereinsmitgleider erhalten Vergünstigungen für Sommerangebote und Veranstaltungen.
Mitgliedsbeitrag
- Aktives Mitglied: € 30.- / Jahr
- Fördermitglied: € 60.- / Jahr
Antrag auf Mitgliedschaft HUF - Heil- und Freizeitpädagogik
Bitte füllen Sie zumindest alle mit einem Stern* markierten Felder aus und klicken Sie auf Absenden!
Ich stimme der elektronischen Speicherung und Verarbeitung obiger Daten durch Reithof Mensch und Pferd zu administrativen Zwecken gemäß der Datenschutzerklärung zu. Meine Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Spenden und Patenschaften
Sie können den Verein auch durch Spenden und/oder Patenschaften unterstützen und somit helfen dass er wachsen und noch vielen Familien/Instituionen helfen kann.
- Patenschaft Einzeltherapie: 10er Block € 800.-
- Patenschaft Gruppentherapie: 10er Block € 400
- Patenschaft Therapiepferd
- Patenschaft Projekt “ HuF Tage“: € 150 / Tag
Spenden-/Vereinskonto
Raiffeisenbank Grossgmain
IBAN: AT27 3502 0000 0002 5528
BIC: RVSAAT2S020
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Wir helfen Kindern mit einer Behinderung oder in schwierigen Lebenssituationen mit Unterstützung und Begleitung.
Viele Familien können sich die Therapiekosten nicht leisten und sind auf Hilfe angewiesen.
Auch die Instandhaltung unseres tollen Hofes und die Optimierungen der Stallungen für eine artgerechte Haltung aller Tiere ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, der allerdings mit einem hohen körperlichen, zeitlichen und fianziellen Aufwand verbunden ist.
Mit Ihrer Hilfe können wir Kindern helfen und unsere Tiere gut versorgen!
Viele Familien können sich die Therapiekosten nicht leisten und sind auf Hilfe angewiesen.
Auch die Instandhaltung unseres tollen Hofes und die Optimierungen der Stallungen für eine artgerechte Haltung aller Tiere ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, der allerdings mit einem hohen körperlichen, zeitlichen und fianziellen Aufwand verbunden ist.
Mit Ihrer Hilfe können wir Kindern helfen und unsere Tiere gut versorgen!
Daten zum Verein
Obfrau | Nicole Haderer |
Obfrau-Stv. | Heidemarie Lanik |
Schriftführerin | Gertraud Haderer |
Schriftführerin-Stv. | Margit Schaar |
Kassier | Hubert Haderer |
Kassier-Stv. | Michael Angerer |
Rechnungsprüfer | Thomas Lanik |
Rechnungsprüfer-Stv. | Dr. Isabell Eberl |
ZVR – Zahl, Aufsichtsbehörde | 461490991; Bundespolizeidirektion Salzburg Vereins- und Versammlungsreferat |